Renten

Der Begriff „Rente“ bezeichnet regelmäßige Zahlungen, die an eine Person geleistet werden, typischerweise im Alter oder aufgrund von Invalidität. In Deutschland sind Renten häufig mit der gesetzlichen Rentenversicherung verbunden, in die Arbeitnehmer während ihres Berufslebens einzahlen. Diese Zahlungen dienen der finanziellen Absicherung im Ruhestand und sollen die Lebenshaltungskosten decken.

Renten können verschiedene Formen annehmen, darunter Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten und Hinterbliebenenrenten. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer der Einzahlung in die Rentenversicherung, dem Einkommen während des Arbeitslebens und dem Zeitpunkt des Renteneintritts.

Es gibt auch private Rentenversicherungen, die zusätzlich zur gesetzlichen Rente zur Altersvorsorge beitragen können. Diese privat angesparten Entgelte werden im Alter ausgezahlt und stellen eine weitere Einkommensquelle dar.

Neben der klassischen Rente wird der Begriff auch in anderen Kontexten verwendet, z.B. in Bezug auf Mietzahlungen oder Pachtverhältnisse. Grundsätzlich bezieht sich „Rente“ jedoch meist auf die finanzielle Unterstützung im Alter oder bei Invalidität.